• Home
  • Kontakt
  • Das sind Wir
    • Wehrleitung
    • Tagesalarm
    • Messgruppe
    • Alarmgruppe der Feuerwehr Swisttal
    • IuK-Einheit
    • Löschzug Nord
      • LG Dünstekoven
      • LG Heimerzheim
      • LG Ollheim/Straßfeld
    • Löschzug Ost
      • LG Buschhoven
      • LG Morenhoven
    • Löschzug Süd
      • LG Miel
      • LG Odendorf
      • LG Ludendorf
    • Ehrenabteilung
  • Jugendfeuerwehr
    • JF Buschhoven
    • JF Dünstekoven
    • JF Heimerzheim
    • JF Ludendorf
    • JF Miel
    • JF Morenhoven
    • JF Odendorf
    • JF Ollheim/Straßfeld
    • Ansprechpartner
  • Einsätze
  • Aus/Weiterbildung
  • Bürgerinfo
    • Die Sirene
    • Rettungsgasse
    • Rauchmelder
    • Dienstgrade
    • Der Notruf
    • Mitglied werden
    • Hinter den Kulissen
    • Rettungspunkte
    • Was tun nach einem Unfall?
    • richtiges Verhalten im Stau
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Übungstag der Einheit für Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT)

ERHT 1An diesem Samstag hatte unsere Einheit für Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT) wieder einen ihrer regelmäßigen Übungstage. Innerhalb von 5 Stunden wurde ein unglücklicher Mitarbeiter (natürlich handelte es sich dabei nur um einen Übungsdummy) der Firma RSAG mehrfach gerettet.

Weiterlesen: Übungstag der Einheit für Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT)

Erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsspange

LSP 2025Die Jugendfeuerwehr Swisttal hat am Samstag, 20.09.2025, mit einer Gruppe erfolgreich an der Abnahme der Leistungsspange teilgenommen.

Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsspange

Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Maschinist_2025_1.jpgIn den letzten Wochen wurden in Swisttal 15 neue Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet. Dabei wurden nicht nur Mitglieder der Feuerwehr Swisttal ausgebildet. Es nahmen auch Mitglieder der Feuerwehren aus Alfter und Bornheim sowie aus dem rechtsrheinischen Lohmar teil.

Weiterlesen: Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehr Swisttal trauert

FF TrauerDie Feuerwehr Swisttal trauert um Bürgermeister (a.D.) Eckhard Maack
Leider mussten wir erfahren, dass der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Swisttal (1999 - 2015), Eckhard Maack verstorben ist.
Eckhard Maack hat in seinen Jahren als Bürgermeister die Entwicklung der Feuerwehr Swisttal maßgeblich beeinflusst.
Wir drücken der Familie sowie allen Angehörigen und Freunden unser Beileid aus.
Die Feuerwehr Swisttal wird Eckhard Maack in guter Erinnerung behalten.
 
 Christian Klein          Balthasar Schumacher 
 Leiter der Feuerwehr Ehrenwehrführer
 

Kameradschaftsabend 2025

Kameradschaftsabend202501Anfang März fand der diesjährige Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder und -mitgliederinnen folgten der Einladung in das Dorfhaus Straßfeld zu diesem besonderen Abend, der ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Dankes stand.

Weiterlesen: Kameradschaftsabend 2025

Seite 1 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

letzter Einsatz

Erkundung

Swisttal-Odendorf

22.11.2025 - 19:31

Teaser_Klein.png

Wetterwarnung für Rhein-Sieg-Kreis :
Amtliche WARNUNG vor FROST
Sa, 22.Nov. 17:00 bis So, 23.Nov. 12:00
Level: 2 Type: 5
Event: FROST
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Es tritt mäßiger Frost zwischen -2 °C und -7 °C auf. Über Schnee sinken die Temperaturen auf Werte um -10 °C.
Hinweis auf: mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
So, 23.Nov. 03:00 bis So, 23.Nov. 21:00
Level: 2 Type: 1
Event: WINDBÖEN
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.
Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen
2 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 23/11/2025 - 01:41 Uhr

Social Icons

Facebook
 
Instagram
 
Copyright © 2025 Feuerwehr Swisttal
    DESIGNED BY:  AS DESIGNING